Wochen-Plakette: Die Wochen-Plakette aktualisiert sich unter iOS7 nicht oder fehlerhaft.
Die Logik für die Abarbeitung von 'lokalen Mitteilungen' wurde von Apple in iOS 7 geändert. Das Verhalten wie unter iOS 4, 5 und 6 war für die korrekte Aktualisierung der Plaketten wesentlich. Eine Umgehungslösung ist nicht bekannt.
Mittwoch, 9. Oktober 2013
Freitag, 15. März 2013
Verfügbarkeit Kal.Woche
Per 14.3.2013 ist Kal.Woche und Kal.Woche+ nicht weiter im App.Store verfügbar. Mit dem letzten Update vor 2,5 Jahren ist die aktive Entwicklung schon längere Zeit eingestellt gewesen.
Freitag, 14. Oktober 2011
iOS5 FAQ
Warum wird nach dem Update auf iOS 5 die Wochenplakette nicht mehr angezeigt?
Es kann sein, dass trotz aktiven Schalters in der Kal.Woche.App keine Wochenplakette sichtbar wird.
Unter iOS 5 werden mittels Einstellungen.App die Mitteilungsmöglichkeiten aller Apps im System begrenzt.
Sollten sie keinen Eintrag für Kal.Woche im Einstellungen.App vorfinden, oder trotz aktivierten Kennzeichen keine Plakette sehen, versuchen Sie folgendes damit die App ihre Einstellungen im Mitteilungssystem vornehmen kann:
Kal.Woche.App starten und dort in den Einstellungen die Wochenplakette aus schalten, kurz warten und wieder einschalten.
Unter iOS 5 werden mittels Einstellungen.App die Mitteilungsmöglichkeiten aller Apps im System begrenzt.
Damit die Wochenplakette angezeigt wird, muss nun neben der Einstellung in Kal.Woche selbst,
auch sichergestellt sein, dass in der Einstellungen.App unter Mitteilungen beim Eintrag für Kal.Woche, die Darstellung von 'Kennzeichen' aktiv ist!
Öffnen Sie daher die Einstellungen.App und prüfen Sie die Einstellungen unter Mitteilungen.
Sollten sie keinen Eintrag für Kal.Woche im Einstellungen.App vorfinden, oder trotz aktivierten Kennzeichen keine Plakette sehen, versuchen Sie folgendes damit die App ihre Einstellungen im Mitteilungssystem vornehmen kann:
Kal.Woche.App starten und dort in den Einstellungen die Wochenplakette aus schalten, kurz warten und wieder einschalten.
Sonntag, 15. März 2009
Kal.woche 1.2
Eine neue Version von Kal.Woche+ wurde veröffentlicht.
Man kann nun die Kalenderwoche als Plakette am Icon auf dem Start-Bildschirm anzeigen lassen.
Für spezielle Anwendungen kann man den ersten Tag der Woche auf beliebige Wochentage legen.
Für die freie Version von Kal.Woche werde ich in den nächsten Tagen ein Update erstellen, womit auch in dieser dann die neuen Features bereitstehen werden.
PreisPro 1.1
Montag, 26. Januar 2009
Meist gefordertes Feature
Seitdem ich Kal.Woche bereitgestellt habe, bekomme ich immer wieder Anfragen, ob es nicht mögich wäre am Home-Bildschirm ein Icon mit der aktuellen Kalenderwoche anzuzeigen, so wie es der eingebaute Kalender auch schaft. Leider ist das nicht möglich.
Es wäre möglich das Icon mit der aktuellen Woche zu markieren (so wie bei nicht gelesenen Nachrichten), allerdings wäre es der Anwendung nicht möglich die Markierung aktuell zu halten? Warum, weil Anwendungen von Drittherstellern nicht ohne dem Zutun des Benutzers gestartet werden können.
Es wäre möglich das Icon mit der aktuellen Woche zu markieren (so wie bei nicht gelesenen Nachrichten), allerdings wäre es der Anwendung nicht möglich die Markierung aktuell zu halten? Warum, weil Anwendungen von Drittherstellern nicht ohne dem Zutun des Benutzers gestartet werden können.
Mittwoch, 14. Januar 2009
PreisPro 1.0
Als ich in meinem nahen Supermarkt gestanden bin und mit dem eingebauten Rechner den Preis zweier ähnlicher Produkte verglichen habe, war mir das zu mühsam. Daher ist diese einfache Anwendung entstanden.
Auf einer einzelnen Seite können bis zu vier Preise verglichen werden.
Die Anwendung unterstüzt "x zum Preis von y" Angebote, Produkte in verschiedenen Gebindegrößen und den Abzug von Rabatt.
Die Zahleneingabe erfolgt mit einem Zahlenblock.
Zusätzlich kann die Berechnung per Email verschickt werden.
Kommentare/Fragen/Hilfe: PreisPer@apps.trompler.at
Download vom App Store:


Auf einer einzelnen Seite können bis zu vier Preise verglichen werden.
Die Anwendung unterstüzt "x zum Preis von y" Angebote, Produkte in verschiedenen Gebindegrößen und den Abzug von Rabatt.
Die Zahleneingabe erfolgt mit einem Zahlenblock.
Zusätzlich kann die Berechnung per Email verschickt werden.
Kommentare/Fragen/Hilfe: PreisPer@apps.trompler.at
Download vom App Store:



Abonnieren
Posts (Atom)